Egal ob Du einen 3-Tage-Bart, einen Vollbart oder Schnauzer hast: Der Bart muss gepflegt werden. In diesem Artikel findest Du die besten Tipps zur richtigen Bartpflege.
Der Bart wächst, Du siehst aus wie ein ganzer Mann – und nun? Tja, nun muss er gepflegt werden. Nur die wenigsten Männer haben von Natur aus einen gleichmässigen Bartwuchs. Wir verraten Dir, wie Du Deinen Bart in Topform bringst.
Neben den neuesten Trends für Männerfrisuren gilt es auch auf die Bartpflege zu achten. Als Bartträger solltest Du das für Dein Styling wissen.
Die Barthaare waschen
Barthaare müssen täglich gewaschen werden. Zum einen sammeln sich täglich Schweiß und Essensreste in den Haaren an. Zum anderen stößt die Haut jeden Tag abgestorbene Schüppchen ab, die sich in den Haaren verfangen und zu Hautirritationen führen kann.
Du pflegst am besten Deinen Bart bei der täglichen Dusche. Verwende dazu aber kein Duschgel, denn das trocknet die Barthaare aus und lässt sie schnell spröde aussehen. Alternativ ist es besser, die Haare mit Wasser auszuspülen und regelmässig ein spezielles Bart-Shampoo zu benutzen. Wenn Du keines zur Hand hast, reicht auch ein mildes Haarshampoo. Weiterhin gibt es, genau wie für Haare, Bart Conditioner. dadurch machst Du die Haare weicher, sodass sie nicht mehr so stark kratzen und Du kannst den Bart leichter stylen. Dafür massierst Du eine kleine Menge in die noch feuchten Barthaare ein, spülst sie aus und fertig. Das sieht nicht nur gepflegt aus, sondern kommt auch gut bei den Frauen an.
Bartpflege-Tipp: Achte darauf, die Barthaare nur abzutupfen – NICHT reiben oder rubbeln – sonst bekommst Du schnell Spliss. Auch aus diesem Grund solltest Du vorsichtig sein beim Föhnen. und den Föhn nicht zu heiß einstellen.

Den Bart stutzen
Der Bart eines Mannes sollte gleichmäßig gestutzt und gepflegt aussehen. Ein ausgefranster Vollbart sieht nicht schick aus und wird schnell zum Schmutzfänger. 3-Tage-Bärte lassen sich mit einem einfachen Scher-Aufsatz Deines Elektrorasierers trimmen. Bei längeren Bärten eignet sich eine spezielle Bartschere, um den Bart auf eine gleichmässige Länge zu bekommen.
Bartpflege-Tipp: Beim Stutzen solltest Du darauf achten, dass die Konturen Deines Bartes deutlich hervorkommen. Schon allein dadurch sieht er gepflegt aus. Achte vor allem auf den Bereich Koteletten-Bart, der Deines besonderen Augenmerks bedarf.

Gefällt Dir, was Du liest? Dann Schau Dich auf unserer Seite um und Du wirst weitere spannende Themen finden.
Haarpflege
Egal wie lang die Barthaare auch sind, sie brauchen mehr Pflege als ein rasiertes Gesicht. Zur täglichen Bartpflege gehört neben dem Waschen und Stutzen auch das Einmassieren von Bartöl. Deine Barthaare werden dadurch geschmeidiger und Frauen werden es Dir danken. Welches Bartöl für Dich infrage kommt, kann Dir am besten Dein Barbershop sagen.
Bartpflege-Tipp: Dafür gibst Du 2 bis 3 Tropfen Bartöl auf die Fingerspitzen und fährst mit ihnen durch die Barthaare. So pflegst Du Barthaar und die Haut am Kinn. Dein Bart wird weicher, formbarer und erhält einen edlen Glanz.

Bart in Form bringen
Ebenso wie Du Dir täglich die Haare kämmst, sollte auch der Bart jeden Tag durchgekämmt werden. Es sieht nicht nur gepflegt aus, Du erkennst (und kaschierst) damit schnell Lücken im Bart.
Bartpflege-Tipp: Für kleinere Bärte oder einen Schnauzbart eignet sich ein spezieller Bart-Kamm. Für einen Vollbart nimmst Du besser eine bauschige Bart-Bürste.

Styling für einen gepflegten Bart
Wenn Du ein besonderes Augenmerk auf die Bartpflege legst, dann benutze spezielle Stylingprodukte. Nach der täglichen Bartpflege eignen sich dazu Wachs oder Balm. Damit erreichst Du für Deinen Bart ausreichend Halt und Form, ohne das die Haare allzu steif wirken.
Bartpflege-Tipp: Wenn Du unterwegs bist und den Bart schnell in Form bringen willst, gibt es spezielle Wachs-Stifte. Du trägst ihn ebenso wie beim Lippenbalsam direkt auf den Bart auf und formst den Bart mit den Fingern nach.

Dein Lifestyle, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.