Startseite » Mode & Style » 7 Frisuren für die Weihnachtsfeier: von entspannt bis ultra-schick

7 Frisuren für die Weihnachtsfeier: von entspannt bis ultra-schick

7 passende Weihnachtsfrisuren für Männer

Wenn Du dieses Jahr nicht nur den Baum funkeln lassen willst, sondern auch Deinen Look, dann sind Weihnachtsfrisuren für Männer genau dein Gamechanger. ✨ Ob lässig, stylish oder richtig schick – jetzt ist der Moment, Deinem Style ein Upgrade zu verpassen. Scroll weiter und entdecke die Frisur, die Dich auf jeder Weihnachtsfeier glänzen lässt! 🎄🔥

Es ist wieder soweit: Glühwein-Duft in der Luft, Lichterketten überall – und die alljährliche Frage steht im Raum: „Was ziehe ich an… und was mache ich mit meinen Haaren?“ Gerade an Weihnachten wollen Männerfrisuren ja irgendwas zwischen entspannt, gepflegt und „ich hab’s voll im Griff“ ausstrahlen.

Denn mal ehrlich: Die richtige Frisur macht nicht nur beim Date Eindruck, sondern auch beim Chef, beim Schwiegervater – und natürlich auf jedem Weihnachtsfoto, das später ungefragt im Familienchat landet. Ein guter Herrenhaarschnitt kann da der stille Held des Abends sein.

Deshalb bekommst du hier 7 Looks serviert – von easy going bis „hello, ich bin heute der elegante Typ“. Mit Expertenmeinungen, Styling-Tipps und kleinen Hacks, wie Du selbst mit minimalem Aufwand auf der Weihnachtsfeier ganz entspannt cool wirkst. Ready? Los geht’s.

Der Casual Textured Look: „Ich komm direkt vom Weihnachtsmarkt“

Wenn es eine Frisur gibt, die „entspannt, aber trotzdem irgendwie verdammt gut zusammengebaut“ schreit, dann ist es der Casual Textured Look – einer der aktuell beliebtesten Männerfrisuren und absoluter Favorit für jede Weihnachtsfeier. Der Style wirkt locker, leicht messy und eben genau so, als hättest Du genug Zeit für Glühwein, aber trotzdem Stilbewusstsein. Perfekt also zu Strickpullis, Ugly Christmas Sweaters und jedem Outfit, das nach „chillig, aber präsent“ aussieht.

Warum ist dieser Herren-Look so weihnachtstauglich?
Weil er maximal entspannt rüberkommt, ohne auch nur eine Sekunde ungepflegt zu wirken. Ein idealer Kompromiss für alle, die gut aussehen möchten, ohne vor der Feier ein 20-Minuten-Styling-Battle zu starten.

Barber-Insider
Profis lieben diesen Schnitt, weil Textur Volumen bringt, ohne dass du aussiehst, als wärst du gerade aus einem Haarspray-Werbeblock gefallen. Besonders stark wirkt er bei Männern mit welligem oder fein-mittlerem Haar.

So stylst Du den Look

  • Meersalzspray rein,
  • mit den Fingern föhnen,
  • matte Paste für Halt ohne Glanz – fertig.
    Minimaler Aufwand, maximaler Effekt.

Pflege-Hinweis
Matte Produkte lassen die Haare gerne mal trocken wirken – also: Spitzen regelmäßig trimmen, Feuchtigkeit rein, fertig.

Fun Fact
Trendforscher behaupten, dass dieser „ungestylt gestylte“ Look die Nummer 1 auf Firmen-Weihnachtsfeiern ist. Wahrscheinlich, weil Du dafür nicht heimlich im Bürobad föhnen musst – und trotzdem aussiehst, als hättest Du’s im Griff.

Herrenfrisuren zu Weihnachten - Casual Textured Look

Newsletter

Erhalte exklusive Einblicke, aktuelle News und wertvolle Tipps direkt in Dein Postfach. Verpasse keine Updates mehr – melde Dich jetzt an und bleib immer auf dem Laufenden!

Kontakt

Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest einfach "Hallo" sagen? Wir sind gespannt auf Deine Gedanken!

Der Sleek Side Part: „Der feine Herr unter dem Mistelzweig“

Wenn Du auf der Weihnachtsfeier einen Look suchst, der sofort signalisiert: „Ja, ich kann entspannt sein – aber ich weiß auch, wie man sich zusammenreißt“, dann ist der Sleek Side Part Dein Go-to. Dieser Klassiker unter den Männerfrisuren kombiniert Eleganz mit coolen Gentleman-Vibes und passt perfekt zu Anzug, Hemd oder dem fancy Rollkragen, den Du nur einmal im Jahr rausziehst.

Warum ist dieser Look perfekt für Weihnachten?
Weil er mühelos seriös wirkt, ohne dich steif aussehen zu lassen. Ideal für Firmen-Events, schicke Dinner oder jede Feier, bei der du weißt: Der Chef ist da – und der Fotograf wahrscheinlich auch. Der Side Part bringt klare Linien ins Haar und lässt Dein Gesicht strukturierter wirken.

Expertenmeinung
Barber schwören auf diesen Style, weil der Seitenscheitel fast jeder Kopfform schmeichelt. Er bringt sofort Ordnung ins Haar und wirkt zeitlos – nicht altmodisch. Laut Hairstyle-Profis ist der Sleek Side Part eine der zuverlässigsten Herrenfrisuren, wenn man schnell seriös, gepflegt und präsent aussehen möchte.

So stylst du den Look

  • Leicht feuchtes Haar,
  • klaren Scheitel ziehen (mit Kamm oder Finger, je nachdem wie clean Du’s willst),
  • Pomade oder Gel mit mittlerem Halt einarbeiten,
  • Seiten sauber anlegen,
  • optional: leichter Glanz für den „Business-Class“-Effekt.

Einfach, elegant, effektiv – selbst wenn Du fünf Minuten zu spät aus der Tür rennst.

Pflege-Hinweis
Pomade & Co. hinterlassen gerne Rückstände. Barber empfehlen ein wöchentliches klärendes Shampoo, damit das Haar frisch bleibt und nicht beschwert wirkt.

Fun Fact
Dieser Look galt früher als „Diplomaten-Frisur“. Angeblich, weil man damit selbst beim dritten Glas Glühwein noch überzeugend seriös aussieht. Kann man so stehen lassen.

Weihnachtsfrisuren für Männer - Sleek Side Part
Unser Linktipp

Du willst an Deinem großen Tag glänzen? ✨ Hochzeitsfrisuren für Männer sorgen für Stil & Selbstbewusstsein. Finde Deinen Look! 👉 Jetzt entdecken & inspirieren lassen!

Hochzeitsfrisuren für Männer - Ratgeber für den Bräutigam

Der Modern Quiff: „Santa, aber in stylisch“

Der Modern Quiff ist eine dieser Männerfrisuren, die sofort klarmacht: „Ja, ich habe heute Bock, gut auszusehen — aber ich übertreibe’s nicht.“ Er bringt Volumen, Dynamik und diese Mischung aus Lässigkeit und Eleganz, die auf jeder Weihnachtsfeier funktioniert. Egal ob Büro-Event, Familienessen oder Glühwein-Marathon: Der Quiff wirkt immer smart, modern und festlich genug, um Eindruck zu machen.

Warum ist der Quiff so weihnachtstauglich?
Weil er ein echter „Hochglanz-ohne-Stress“-Look ist. Durch das Volumen wirkt das Gesicht frischer und definierter — super für Fotos unterm Weihnachtsbaum, wo Lichtverhältnisse ja gern mal… sagen wir herausfordernd sind. Außerdem passt er sowohl zu smarten Outfits als auch zu Strickpullis, was ihn zu einer echten Allzweckwaffe unter den Weihnachtsfrisuren macht.

Expertenmeinung
Barber sind sich einig: Der Quiff ist die goldene Mitte zwischen entspannt und schick. Er sieht stylisch aus, ohne streng oder hochglanzmäßig zu wirken. Ein Profi-Trick: Ein leicht gestufter Schnitt unterstützt die Form — dadurch bleibt der Quiff den ganzen Abend stabil, selbst wenn Du Dich beim Buffet dreimal für die Knoblauchcreme entscheidest.

Ideal für
Mitteldichtes bis dickes Haar, glattes bis leicht gewelltes Haar und Männer, die ihr Gesicht optisch strecken möchten — das Volumen vorne wirkt wie eine Mini-Lifting-Illusion.

So stylst Du den Look

  • Leicht feuchtes Haar mit Volumenspray vorbereiten,
  • mit Föhn und Rundbürste die Front anheben,
  • matte oder halbmatte Paste einarbeiten für Struktur,
  • für den Abend: leichtes Haarspray, damit alles on point bleibt.

Das Styling dauert nicht lang, wirkt aber wie eine halbe Stunde Aufwand. Hat definitiv „Wow, Du siehst heute richtig fresh aus“-Potenzial.

Pflege-Hinweis
Da beim Quiff gerne Hitze ins Spiel kommt: Hitzeschutz verwenden! Außerdem regelmäßig Spitzen trimmen, damit die Form nicht ausfranst und das Volumen sauber bleibt.

Fun Fact
Der Quiff war schon in den 50ern ein Festtagsklassiker. Damals standen Männer an Weihnachten mit Pomade unterm Baum — heute halt mit Volume-Spray. Die Zeiten ändern sich, das Bedürfnis nach gutem Haar… eher nicht.

Weihnachtsfrisuren für Männer - Moderner Quiff

Der Messy Curly Look: „Der coole Typ am Kaminfeuer“

Wenn Du Locken hast, ist die Weihnachtsfeier der perfekte Moment, sie richtig zur Geltung zu bringen. Der Messy Curly Look gehört zu den Männerfrisuren, die sofort Wärme, Natürlichkeit und Charisma ausstrahlen — quasi der menschliche Kaminfeuer-Vibe. Er wirkt lässig, leicht wild und gleichzeitig unfassbar sympathisch. Ein Look, der sofort signalisiert: „Ich bin entspannt, aber ich hab Stil.“

Warum ist dieser Look so weihnachtstauglich?
Locken wirken bei weichem Licht besonders attraktiv, weil sie Tiefe und Bewegung ins Haar bringen. Genau das brauchst du für gemütliche Weihnachtssettings, bei denen alles etwas gedimmter, wärmer und stimmungsvoller ist. Der Messy Curly Look passt zu festlichen Pullis, aber auch zu eleganten Outfits — ideal also, wenn Du Dich weder über- noch unterstylen willst.

Expertenmeinung
Curl-Spezialisten sagen: „Der Trick ist nicht, Locken zu kontrollieren — es ist, sie zu verstehen.“ Bedeutet: Natürliche Textur betonen, nicht bändigen. Ein leichter Layered Cut kann helfen, dass die Locken definierter und weniger „puffig“ wirken. Profis schwören auf den Diffusor, weil er Volumen bringt, ohne Frizz zu erzeugen.

Ideal für
Natürliche Locken, Wellen oder krauses Haar. Perfekt für Männer, die keine Lust auf strenge Linien haben und ihren natürlichen Look feiern wollen.

So stylst Du den Look

  • Lockenfreundliche Curl Cream oder Leave-in Conditioner in feuchtes Haar,
  • mit Diffusor auf mittlerer Hitze trocknen, dabei nicht zu viel anfassen,
  • für Definition: etwas Curl Gel oder leichte Matte Paste in die Spitzen,
  • Finger statt Kamm — immer!

Das Styling ist super easy, aber der Effekt ist „Oh nice, Ddu siehst aus wie jemand, mit dem man entspannt Rotwein am Kamin trinkt.“

Pflege-Hinweis
Locken sind im Winter empfindlicher, weil trockene Heizungsluft die Struktur austrocknet. Deshalb: regelmäßig Feuchtigkeitspflege, Leave-in Conditioner und ab und zu ein paar Tropfen Öl in die Spitzen.

Fun Fact
Studien zeigen, dass Menschen Locken als „wärmer und zugänglicher“ wahrnehmen. Kein Wunder, dass Lockenköpfe bei Weihnachtsfeiern besonders oft unterm Mistelzweig landen.

Messy Curly Look zu Weihnachten

Hole Dir die neuesten Styling-Tipps bequem nach Hause

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Tidy Undercut: „Festlich mit moderner Kante“

Der Tidy Undercut ist der perfekte Mix aus modern, sauber und trotzdem locker genug, um nicht so zu wirken, als würdest Du gleich ein Start-up pitchen. Er bringt klare Linien an den Seiten und ein bisschen Spielraum oben — genau richtig für eine Weihnachtsfeier, bei der Du stylish wirken willst, aber nicht überzogen. Ein Look, der sagt: „Ich bin on point — aber ich kann trotzdem Spaß haben.“

Warum ist dieser Look so weihnachtstauglich?
Weil der Undercut super vielseitig ist. Er passt zu schicken Outfits genauso wie zu Strickpullis, und er hält seine Form, selbst wenn auf der Feier plötzlich „Last Christmas“ läuft und Du wider Erwarten doch tanzt. Die sauberen Seiten sorgen für ein frisches, gepflegtes Erscheinungsbild, während die längere Oberpartie lässige Akzente setzt.

Expertenmeinung
Barber lieben den Undercut, weil er Struktur ins Gesicht bringt, besonders an den Konturen. Ein sauberer Fade wirkt professionell, aber nicht steif. Laut Stylisten ist der Undercut ideal für Männer, die moderne Männerfrisuren mögen, aber nicht jeden Trend komplett mitmachen wollen — ein smarter Mittelweg zwischen Trend und Klassik.

Ideal für
Männer mit glattem oder leicht welligem Haar; funktioniert gut bei dickerem Haar, weil es sauber fällt. Ideal auch für alle, die den Kopf etwas optisch verlängern wollen.

So stylst Du den Look

  • Leichtes Stylingprodukt (matte Paste, leichte Pomade oder Wax) in trockenes Haar,
  • Oberpartie nach vorne, seitlich oder nach hinten stylen — je nach Anlass,
  • für definierte Struktur: Finger oder Kamm verwenden,
  • für das Fest: gern etwas mehr Definition für die Abend-Optik.

Styling-Level: einfach. Wirkung: „frisch vom Barber“-Vibes.

Pflege-Hinweis
Ein Undercut will regelmäßig gepflegt sein. Das heißt, alle 2 – 4 Wochen nachschneiden, damit die Seiten sauber bleiben und der Look nicht „verwächst“. Ein gutes Feuchtigkeitsshampoo hält die Struktur gesund.

Fun Fact
Der Undercut für Männer hat eine wilde Geschichte — von Militär über Street-Style bis zu Hollywood. Heute ist er vor allem eins: ein verdammt vielseitiger Allrounder, der auf Weihnachtsfeiern auffällig oft die besten Selfies produziert.

Männerfrisuren für Männer - Tidy Undercut

Buzz Cut – „Minimalist, maximal stylisch“

Weihnachten steht vor der Tür, die Lichterketten blinken, der Glühwein wärmt die Hände – und Du fragst Dich: „Was mache ich nur mit meinen Haaren?“ Wenn Du auf unkompliziert, gepflegt und trotzdem selbstbewusst setzen willst, ist der Buzz Cut Dein bester Freund. Kein Gefummel mit Pomade, kein stundenlanges Föhnen – einfach frisch, clean und sofort bereit für jede Weihnachtsfeier.

Warum ist dieser Look so weihnachtstauglich?
Der Buzz Cut ist der perfekte Beweis, dass weniger oft mehr ist. Du kommst entspannt zur Weihnachtsfeier, aber strahlst trotzdem Selbstbewusstsein aus – ganz ohne stundenlanges Styling. Ideal, wenn Du auf Fotos neben dem Weihnachtsbaum cool aussehen willst, ohne dass jemand merkt, wie wenig Aufwand dahinter steckt.

Expertenmeinung
Barber-Tipp: Ein sauberer Übergang an den Seiten sorgt dafür, dass der Schnitt gepflegt wirkt, aber nicht zu streng. Hairstylisten loben den Buzz Cut als pflegeleichte Frisur, die bei Männern mit jeder Haarstruktur funktioniert – besonders für alle, die morgens keine Lust auf Styling haben.

Stylingtipps für die Weihnachtsfeier

  • Nach dem Duschen leicht eincremen, um die Kopfhaut zu pflegen.
  • Optional: mattes Stylingprodukt für einen subtilen, gepflegten Look.
  • Kein Kämmen nötig – hier zählt die natürliche Struktur.

Pflege-Hinweis

  • Regelmäßiges Trimmen alle 2 – 3 Wochen, damit der Schnitt frisch bleibt.
  • Kopfhautpflege nicht vergessen, besonders in der Winterzeit.

Fun Fact
Der Buzz Cut stammt ursprünglich aus dem Militär – kein Wunder, dass er Autorität ausstrahlt. Auf Weihnachtsfeiern macht er Dich zum entspannten Typen, der trotzdem sofort auffällt.

Herrenfrisuren zur Weihnachtsfeier - Buzz Cut

MYLIFESTYLE MENTOR

Slicked Back Look – „Eleganz mit einem Hauch Coolness“

Weihnachtsfeiern sind die perfekte Bühne für ein wenig Drama – Glühwein in der Hand, Lichterketten überall, und du willst einfach lässig, aber stylisch wirken. Der Slicked Back Look ist wie der Smoking unter den Frisuren: Er zeigt, dass Du die Kontrolle hast, ohne dass es steif wirkt. Ideal, wenn Du Eindruck beim Chef machen, beim Date punkten oder einfach auf Weihnachtsfotos glänzen willst.

Warum ist dieser Look so weihnachtstauglich?
Dieser Look ist der Klassiker für Männer, die zeigen wollen: „Heute Abend habe ich alles im Griff.“ Er passt perfekt zu Hemd, Sakko oder festlichem Pullover, wirkt elegant auf Fotos und sorgt dafür, dass Du selbst nach ein paar Glühweinrunden noch top gestylt aussiehst.

Expertenmeinung
Barber-Tipp: Achte auf den richtigen Übergang an den Seiten – zu kurz wirkt streng, zu lang verliert die Eleganz. Stylisten empfehlen den Slicked Back Look für mittellanges Haar, das sich gut zurückkämmen lässt, aber noch genug Volumen hat, um locker zu wirken.

Stylingtipps für die Weihnachtsfeier

  • Vor dem Styling leicht föhnen, um Volumen an der Krone zu erzeugen.
  • Matte oder leicht glänzende Pomade je nach gewünschtem Finish verwenden.
  • Mit einem Kamm sauber nach hinten kämmen, die Seiten sanft in Form bringen.

Pflege-Hinweise

  • Regelmäßige Spitzenpflege, damit das Haar gesund bleibt und glänzt.
  • Tiefenpflege 1 – 2 Mal pro Woche, besonders bei winterlicher Heizungsluft.

Fun Fact
Der Slicked Back Look hat Hollywood-Geschichte: Viele Filmikonen der 50er und 60er trugen ihn. Kein Wunder, dass er auf Weihnachtsfeiern sofort Eleganz und Charisma ausstrahlt – ganz ohne rote Teppiche.

Sleek Back zur Weihnachtsfeier

Kleine Entscheidungshilfe: Welche Frisur passt zu welchem Party-Typ?

Party-Typ

Frisur-Empfehlung

Warum?

Entspannt & locker
Casual Textured, Messy Curly

Authentisch, unkompliziert, Fotos-ready

Stylisch & elegant
Slicked Back, Side Part
Klassisch, gepflegt, passt zu Hemd/Sakko
Selbstbewusst & minimal

Buzz Cut

Minimaler Aufwand, maximaler Eindruck
Modern & trendy
Modern Quiff, Tidy Undercut

Stylisch, Volumen, zeigt Persönlichkeit

Mut zur Veränderung – Weihnachten als Frisuren-Gamechanger

Weihnachten ist nicht nur Glühwein, Plätzchen und Lichterketten – es ist die perfekte Gelegenheit, Deinem Look ein Upgrade zu verpassen. Trau Dich, mal etwas Neues auszuprobieren! Ob ein frecher Buzz Cut, der zeigt: „Ich hab’s drauf“, ein Slicked Back Look für den eleganten Auftritt oder ein lockerer Messy Curly Style, der sofort sympathisch wirkt – die Festtage sind die Bühne für Deinen neuen Haar-Moment. Keine Angst vor Experimenten: Neue Männerfrisuren können Dich selbstbewusster, charmanter und bereit für jede Weihnachtsfeier machen – und vielleicht auch für das eine oder andere unerwartete Kompliment unter dem Mistelzweig.

Weihnachtsfrisuren für Männer – Hauptsache, du fühlst dich wohl

Egal, ob Du Dich für einen casual Textured Look, einen eleganten Slicked Back Style oder einen mutigen Buzz Cut entscheidest – am Ende zählt nur eins: Du musst Dich gut fühlen. Die beste Männerfrisur bringt Dir nichts, wenn Du Dich den ganzen Abend fragst, ob eine Strähne falsch sitzt. Weihnachten ist dafür da, gute Gespräche zu führen, entspannt zu feiern und auf den Fotos neben dem Baum so zu glänzen, wie Du es verdienst – und zwar im besten Sinne. Also: Style Dich so, wie’s Dir Spaß macht, lehn Dich zurück und genieße die festliche Show. 🎅

Die richtige Frisur von Männern zu Weihnachten

🎄 Fazit: Bring Glanz in deine Feiertage – und in deine Haare ✨

Ob lässig, mutig oder ultra-elegant – jede der 7 Weihnachtsfrisuren hat ihren eigenen Vibe und kann Deinen Look auf der nächsten Feier komplett verändern. Am Ende geht’s darum, dass Du Dich gut fühlst, entspannt durch den Abend gleitest und auf jedem Foto sagst: „Ja Mann, genau so wollte ich aussehen.“

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, öfter an Deinem Style zu drehen, mehr Tipps für Männerfrisuren, Pflege und Lifestyle zu bekommen und einfach ein bisschen Inspiration in Deinen Alltag zu holen – dann melde Dich für meinen Newsletter an. Dort bekommst Du exklusive Tutorials, Trends und kleine Hacks, die Deinen Look jeden Tag aufs nächste Level bringen.

Und wenn Du Bock hast, noch mehr behind-the-scenes vibes, schnelle Hairstyling-Impulse und persönliche Updates zu sehen, dann folge uns auf Instagram und Facebook. Lass uns zusammen dafür sorgen, dass dieses Weihnachten nicht nur gemütlich, sondern richtig stilvoll wird.

Frohe, entspannte, mega-stylische Weihnachten! 🎅✨

Jetzt pinnen, später wiederfinden

❓ FAQ – Die häufigsten Fragen zu Weihnachtsfrisuren für Männer

1. Welche Männerfrisur ist die beste für die Weihnachtsfeier?

Das hängt davon ab, wie du auftreten möchtest:

  • Locker & entspannt: Casual Textured Look oder Messy Curly Style
  • Stylisch & modern: Modern Quiff oder Tidy Undercut
  • Elegant & seriös: Slicked Back Look oder klassischer Side Part
  • Minimalistisch: Buzz Cut
    Wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst und der Style zu Deinem Outfit passt.

2. Wie früh sollte ich zum Barber gehen, bevor die Weihnachtsfeier startet?

Idealerweise 3 – 7 Tage vorher. So wirkt der Schnitt frisch, aber nicht mehr „zu neu“. Besonders Übergänge beim Undercut oder Side Part sehen nach ein paar Tagen natürlicher aus.

3. Was ist die einfachste Frisur für Männer, wenn ich wenig Zeit habe?

Ganz klar: der Buzz Cut. Kein Styling, keine Produkte, kein Stress.
Wenn Du etwas mehr Haar behalten willst: der Casual Textured Look – 30 Sekunden Meersalzspray, einmal durch die Haare fahren, fertig.

4. Welche Stylingprodukte sollte ich für einen festlichen Look verwenden?

Für die meisten Männerfrisuren eignen sich:

  • Matte Paste für natürlichen Halt
  • Pomade für elegante Styles wie Slicked Back oder Side Part
  • Meersalzspray für Textur und Volumen
  • Leichte Creme für Locken
    Im Winter gern zusätzlich ein Feuchtigkeits-Leave-in, damit Heizungs- und Winterluft das Haar nicht austrocknen.

5. Wie verhindere ich, dass meine Haare an der Weihnachtsfeier „fettig“ aussehen?

Nutze mattierende Produkte, vermeide zu viel Gel oder Pomade und wasche Dein Haar spätestens am Vortag. Ein Mini-Tipp: Ein Hauch Trockenshampoo sorgt für Sofortvolumen und ein frisches Finish.

6. Welche Männerfrisur funktioniert gut mit einer Weihnachtsmütze?

Der Buzz Cut, Messy Curly Look und Casual Textured Style sind Mützen-freundlich.
Für Slicked Back oder Side Part: Mütze lieber erst fürs Outdoor-Foto aufsetzen – drinnen killt sie das Styling.

7. Wie style ich meine Haare, wenn es draußen schneit oder regnet?

Arbeite mit Produkten, die Halt bieten: leichte Pomade oder Paste.
Für Locken: Anti-Frizz-Creme.
Und wenn alles schief geht – einfach Messy Look daraus machen. Der ist winter-approved.

8. Welche Frisur wirkt auf Weihnachtsfotos am besten?

Der Modern Quiff, der Slicked Back Look und der Side Part sehen besonders gut aus, weil sie Struktur bringen und das Gesicht betonen.
Für einen natürlichen, sympathischen Eindruck: Casual Textured Look.

9. Soll ich an Weihnachten etwas Neues ausprobieren?

Unbedingt! Weihnachten ist die perfekte Zeit für einen neuen Style – ob ein frischer Undercut, ein Quiff mit mehr Volumen oder gleich etwas Mutiges wie ein Buzz Cut. Der Look wirkt sofort „neues Jahr, neuer Vibe“.

10. Was mache ich, wenn meine Frisur auf der Feier zusammenfällt?

Keine Panik! Pack eine kleine Reise-Paste ein oder fahr einmal mit nassen Händen durchs Haar – das reaktiviert viele Produkte. Bei Locken: einfach mit den Fingern kneten und wieder auflockern.

Wenn DIr der Artikel gefallen hat, dann lass Deine Freunde davon wissen.

Hole Dir die neuesten Styling-Tipps bequem nach Hause

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Dir der Artikel gefällt, dann teile ihn gern Deinen Freunden...

Das könnte Dich auch interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* Durch die Verwendung dieses Formulars stimmst Du der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website zu.

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.