Hemden werden nicht nur im Sommer getragen, sondern auch im Winter, gerade wenn es um Business oder Feiern geht. MyLifestyle Mentor zeigt Dir die besten Optionen an Herrenhemden, die Du als Must-Have in Deinem Kleiderschrank haben musst.
Herremhemden werden auch im Winter getragen. In Kombinationen mit einem underwear getragenem Shirt erhältst Du einen lässigen Style, der zu fast jeder Gelegenheit getragen werden kann. Dabei musst Du nicht zwangsläufig auf das klassische Langarmhemd setzen. Im Folgenden stellen wir Dir die Top 5 der beliebtesten Herrenhemden vor – die auch in der kalten Monaten was hergeben.
Beim Tragen von Hemden solltest Du einige Styling-Tipps beachten. Wir geben sie Dir an die Hand, damit Dein Outfit rundum überzeugt.
Klassisches Langarmhemd
Ein klassisches Langarmhemd ist ohne Zweifel ein Must-Have in Deinem Kleiderschrank. Sobald es etwas schicker wird, auf einer Feier oder im Business-Bereich, ist es die erste Wahl. Ob unter einem Sakko, zur Jeans oder Chino, mit einem Langarmhemd verpasst Du Deinem Styling ein stilvolles Outfit.
Businesshemden sind meist aus Baumwoll-Popeline oder Twill hergestellt. Im Sommer kann das schnell zu warm werden, im Winter ist es ideal.
Styling-Tipps: Dein Hemd sollte am besten einen Kent-Kragen haben, der zu fast allen Anlässen passt. Beim Kauf soltest Du auf eine sehr gute Passform achten. Probiere ruihig aus und lass Dich beraten. Das perfekte Hemd zu finden kann seine Zeit dauern, dafür hast Du aber lange was davon.
Linktipp: Welcher Kragen zu welchem Hemd und Anlass passt, erfährst Du hier im ausführlichen Artikel.

Gemusterte Hemden
Gemusterte Hemden, z.B. von JP1880, wirken cool und lässig. Was in der Freizeit angesagt ist, kommt aber beim Vorstellungsgespräch nicht gut an. Doch in Deiner freien Zeit, kannst Du mit ein paar simplen Tricks Dein Outfit individuell gestalten und Deinen Look zu etwas Besonderem machen.
Styling Tipps: Gemusterte Hemden sind, egal in welcher Form, ein Hingucker und sollten das auch auf jeden Fall bleiben. Trage daher gemusterte Hemden nur in Kombination mit schlichten Teilen. Wenn Du weitere Hilfe brauchst, hier gibt es einen JP1880- Styleguide für gemusterte Hemden.

Jeanshemden
Stehst Du auf Jeanshemden, kommst Du an Workwear- und Denim-Looks nicht vorbei. Für den Kauf solcher Herrenhemden haben wir noch ein paar Ratschläge für Dich. Achte auf einen dezent-natürlichen Used-Look und verzichte möglichst auf ausgefallene Waschungen. Auch Verzierungen konter-karieren den Workwear-Look. Bling-Bling sind ein No Go – das wird bei Denim auch nicht erwartet. 2022 ist der Worker-Style On-Top.

Bowling-Shirts
Bowling-Shirts sind Kurzarmhemden und damit nicht exklusiv für den Winter geeignet. Mit einem dünnen Langarm-Shirt darunter, bleibst Du nicht nur warm, sondern erhältst ein cooles, lässiges Outfit. Die Shirts haben einen Revers-Kragen und werden mit einem dezenten Oversized-Fit getragen. Bowling-Shirts sind lockere Herrenhemden und alltagstauglich. 2022 sind monochrome Hemden in natürlichen Erdfarben angesagt.
Linktipp: In diesem Artikel erfährst Du, wie Du ein Hemd richtig trägst.

Flanellhemden
Das Flanellhemd ist ideal, um bei den kalten Temperaturen draußen top gestylt rumzulaufen. Es hat einen tollen, weichen Stoff, der Deinem Hemd das gewisse Extra verpasst und auf jeden Fall in Deinen Kleiderschrank gehört. Der dicke Stoff hält Dich warm und Dein Style macht echt was her.
Styling Tipps: Kombiniere das Hemd mit einer Jeans oder offen über ein T-Shirt. Es gibt nicht nur klassische Holzfällerhemden, sondern auch schicke einfarbige Flanellhemden, die Du ideal auch im Business-Bereich tragen kannst.


Dein Lifestyle, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.
1 Kommentar
Hi. Könnt ihr irgendwelche Marken empfehlen, also gute Hersteller für Hemden? habe da so gar keinen Plan, aber im September geht mein Job dann los und da brauch ich Hemden.