Gesund abnehmen ohne Diät – genau darum geht es im Interview mit Abnehmcoach Marco Wölfel. Erfahre, wie er selbst 40 Kilo verlor und heute Männern zeigt, wie nachhaltige Veränderung wirklich funktioniert.
Vor kurzem haben wir auf MyLifestyle-Mentor.de den Artikel „Abnehmen für Männer: Strategien, Trends 2025 & Praxistipps“ veröffentlicht. Darin haben wir die wichtigsten Entwicklungen rund um Ernährung, Fitness und Lifestyle beleuchtet – und gezeigt, welche Wege Männern heute offenstehen, wenn Du gesund, nachhaltig und ohne Frust abnehmen möchtest.

Doch Theorie und Trends sind das eine – echte Erfolgsgeschichten das andere. Genau hier kommt Abnehm-Coach Marco Wölfel ins Spiel. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie sich Übergewicht, unzählige gescheiterte Diäten und das Gefühl der Machtlosigkeit anfühlen. Aber er hat es geschafft, den Teufelskreis zu durchbrechen: Mit einem ganzheitlichen Ansatz hat er 40 Kilo verloren und ein völlig neues Lebensgefühl gewonnen. Heute begleitet er als Abnehmcoach Unternehmer und Führungskräfte dabei, denselben Weg zu gehen – raus aus Frust und Selbstzweifel, hin zu mehr Energie, Gesundheit und Selbstbewusstsein.
In diesem Artikel spricht Marco offen über seinen persönlichen Weg, die größten Stolperfallen beim Abnehmen – und wie jeder von uns den Schlüssel für nachhaltige Veränderung in der Hand hält.
Coach und Gründer Marco Wölfel
Es gibt Geschichten, die bewegen – und dann gibt es Geschichten, die Hoffnung schenken. Eine davon erzählt Marco Wölfel. Heute ist er erfolgreicher Fitness- und Abnehmcoach, hat bereits hunderten Unternehmern und Führungskräften zu mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude verholfen. Doch sein Weg begann nicht mit Erfolg, sondern mit einem jahrelangen Kampf gegen das eigene Gewicht.
Genauso in der Abnehm-Falle wie Du
Immer wieder erlebte Marco den frustrierenden Kreislauf aus Diäten, Rückfällen und Selbstzweifeln. Ein Teufelskreis, den viele von uns nur zu gut kennen: Der Blick in den Spiegel, das Gefühl gefangen zu sein, die Frage, ob sich wirklich jemals etwas ändern kann.
Doch Marco gab nicht auf. Er suchte nach einem neuen Weg – und fand ihn. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Genuss vereint, gelang es ihm nicht nur, 40 Kilogramm zu verlieren, sondern auch ein völlig neues Lebensgefühl zu gewinnen. Aus eigener Erfahrung weiß er heute, dass wahre Veränderung möglich ist – und genau diese Überzeugung gibt er nun an andere weiter.
Im Interview mit MyLifestyle-Mentor.de erzählt Marco offen über seine persönliche Reise, seine größten Erkenntnisse und warum Abnehmen weit mehr bedeutet, als nur auf die Zahl auf der Waage zu schauen.
Newsletter
Erhalte exklusive Einblicke, aktuelle News und wertvolle Tipps direkt in Dein Postfach. Verpasse keine Updates mehr – melde Dich jetzt an und bleib immer auf dem Laufenden!
Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest einfach "Hallo" sagen? Wir sind gespannt auf Deine Gedanken!
Der richtige Weg zum gesund abnehmen ohne Diät
Viele Männer denken beim Abnehmen an Pläne, Kalorien und Training. Doch die Wahrheit ist: Wenn dein Kopf nicht mitgeht, bleibt der Körper immer dein Gegner.
Die MIND | BODY Methode verbindet beides: Sie bringt Körper und Geist zurück in Balance. Erst dann wird Veränderung nicht nur sichtbar – sondern spürbar und dauerhaft.
Mein Weg – und warum MIND & BODY untrennbar sind
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Körper nicht das mitmacht, was man im Kopf beschlossen hat. Mein halbes Leben war ich übergewichtig, sogar Phasenweise so tief versunken, dass ich depressiv war. Meine Kindheit war von Adipositas, Mobbing und düsteren Gedanken geprägt.
Mühevoll habe ich mein eigenes Leben in die Hand genommen und es geändert. Doch nicht so einfach, wie man glauben mag.
Meine Fehler beim Abnehmen
Ich war diszipliniert, habe trainiert, Kalorien gezählt – und trotzdem war da immer diese Leere. Ich war sogar Bodybuilder, ging auf Bühnen und betrieb Kampfsport. Doch keine 6% Körperfett und keine 45 cm Bizepsumfang konnten daran etwas ändern.
Verletzungen, wie ein Brustmuskelabriss, schwere Kampfsportunfälle und gesundheitliche Probleme in meinen frühen 20ern, wie ein Bauchspeicheldrüsentumor jagten mir ständig Fragen durch den Kopf wie: „Warum funktioniert es nicht, obwohl ich alles gebe? Warum
muss ich immer wieder zurückfallen, hart zu mir sein?„
Die Antwort kam erst, als ich verstand: Es geht nicht nur darum, was Du isst oder wie Du trainierst. Es geht nicht mal primär um Dein Erscheinungsbild. Das ist nur Nebeneffekt. Es geht darum, warum Des tust.
Wenn Dein Kopf gegen Dich arbeitet – mit Stress, Selbstzweifeln, unbewussten Mustern – wird jeder Ernährungsplan zur Strafe. Erst wenn Du lernst, beides zusammenzubringen, entsteht echte Leichtigkeit.
Also frag Dich, wenn Du nicht abnimmst, um einem Ideal zu entsprechen, mit anderen mithalten zu können oder alte Glaubenssätze über Dich zu bedienen… warum würdest Du es dann tun?
Warum machst Du das Ganze?
Für Deine Lebensqualität, Dein Wohlbefinden oder gar ganz einfach Dein eigenes Lebensglück und die Leichtigkeit im Kopf, die mit mentaler und körperlicher Unversehrtheit und Klarheit kommt?
Gerade beim Thema Fitness gibt es viel Halbwissen und Falschinformationen. Wir räumen mit den 10 wichtigsten Fitness-Mythen auf.

Männer vs. Frauen – und warum Männer oft später wach werden
Frauen spüren schneller, wenn Emotionen Einfluss auf ihr Verhalten nehmen. Männer dagegen suchen gern nach Zahlen, Fakten und schnellen Lösungen. „Sag mir, was ich tun soll – ich zieh’s durch.”
Grundlegend sind die Unterschiede kleiner und ganz andere, als die meisten Menschen zu glauben mögen. Oft machen es Hormone leichter oder schwerer, aber im Long Run müssen beide auf die gleichen Dinge achten. Gerade Gewichtsschwankungen können Frauen öfter treffen, was dann leichter in emotionale Muster treibt.
Männer jedoch lernen oft von jungem Alter an Emotionen zu ignorieren und gewissermaßen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. In einer Welt, die oft nur über das „Außen“ funktioniert geht sowas. Jedoch nicht, wenn es mit inneren Themen zu tun hat.
Das funktioniert kurzfristig. Aber irgendwann zeigt sich die Rechnung: Müdigkeit, Gereiztheit, Stress, sinkende Libido, 10 oder 20 Kilo zu viel. Nicht weil du nichts weißt – sondern weil du den mentalen Teil ignorierst.
Hier hilft nur Ehrlichkeit und Wachstum durch Hinschauen.
Typische Muster, die Männer blockieren
- Disziplin statt Verständnis: Alles auf Leistung bauen – bis der Kopf aufgibt.
- Fehler = Schwäche: Anstatt zu lernen, wird abgebrochen.
- Alles oder nichts: Entweder 100% perfekt – oder gar nichts.
Doch Veränderung passiert nicht im „Alles oder Nichts”. Sie passiert, wenn Du lernst, Fehler als Wegweiser zu sehen und Deine Gedanken genauso zu trainieren wie Deinen Körper.
Warum Basics allein nicht reichen
Natürlich: Eiweiß, Schritte, Schlaf, Training. Alles wichtig. Aber sie bringen nur dann nachhaltigen Erfolg, wenn Du gleichzeitig Deine inneren Muster veränderst:
- Warum isst Du, wenn Du gestresst bist?
- Brauchst Du Alkohol, um runterzukommen?
- Warum suchst du Anerkennung über Leistung, statt über Dein Wohlbefinden?
Ohne diese Fragen bleibst Du im Kreislauf. Mit ihnen brichst Du ihn.
5 Tipps für Männer, die wirklich nachhaltig abnehmen wollen
1. Verstehe Kalorien – aber reduziere Dich nicht darauf
Ja, Kalorien sind entscheidend, aber sie sind nicht die ganze Wahrheit. Wenn Du nur zählst und trackst, aber nicht verstehst, warum Dein Körper reagiert, wie er reagiert – wirst Du immer wieder in alte Muster fallen. Nachhaltigkeit bedeutet, Deinen Energiehaushalt zu begreifen und zu wissen, warum Dein Körper manchmal blockiert.
2. Iss satt – ohne Gefängnis
Die meisten Diäten scheitern, weil sie Dich einschränken. Nachhaltig wird es erst, wenn Du lernst, Dich mit Lebensmitteln satt zu essen, die Dir schmecken und die zu Deinem Alltag passen. Deshalb fragen wir als erstes: „Was schmeckt Dir und Deiner Family?“ Nicht, was eine App Dir vorschreibt
3. Mach Fehler zu Deinem Lehrer
Jeder weicht mal ab – das ist menschlich. Entscheidend ist, wie Du zurückkommst. Statt Dich zu verurteilen, frag Dich: War es Stress? War es Heißhunger? Hast Du zu wenig gegessen? Fehler sind kein Scheitern, sondern eine Landkarte, die Dir zeigt, wo Du ansetzen kannst.
4. Priorisiere die Reihenfolge richtig
Viele Männer glauben, mehr Sport = mehr Abnahme. Aber Sport ist nicht der Treiber für Dein Gewicht. Ernährung stabilisiert, Bewegung hält Dich aktiv und macht Abnehmen leichter. Sport dient als Ausgleich, macht Dich stark und formt den Körper – nicht als „Kalorienverbrenner“. Außer Du trainierst 7x die Woche 2 Stunden.
5. Denke über die Abnahme hinaus
Der schnellste Weg ist nie der nachhaltigste. Es geht nicht darum, die Zahl auf der Waage kurzfristig zu bewegen, sondern Dich langfristig wohlzufühlen. Der beste Weg ist der, der nach der Abnahme genauso funktioniert wie währenddessen, weil er in Dein Leben passt.
MYLIFESTYLE MENTOR
Die Natur von MIND & BODY – das echte Geheimnis
- BODY: Wir schaffen die Grundlagen – Ernährung, Bewegung, Regeneration. Dein Körper lernt, Energie effizienter zu nutzen, Fett zu reduzieren und Kraft aufzubauen. Keine starren Muster, keine 0815 Pläne und kein sinnloser Verzicht. Smart sein.
- MIND: Wir lösen Muster – emotionales Essen, Selbstsabotage, Perfektionismus. Du lernst, wie Du mit Rückschlägen umgehst, ohne wieder von vorne zu starten.
Erst wenn beide Seiten zusammenspielen, wirst Du frei von Diäten, frei von Schuldgefühlen – und frei, Dein Leben zu genießen.
Eine Geschichte, die das zeigt
Ein Klient von mir, erfolgreicher Manager, 112 Kilo schwer, sagte bei der Analyse: „Marco, ich weiß doch alles – warum krieg ich es nicht hin?”
Wir haben nicht über Kalorien gesprochen, sondern über Stress, Selbstbild und Schlaf. Drei Monate später: 12 Kilo weniger. Neun Monate später: über 20 Kilo weg – und das Wichtigste: Er fühlte sich wieder präsent bei seiner Familie, energiegeladen im Job und endlich stolz auf seinen Körper.
Sein Satz am Ende: „Ich dachte, ich brauche einen härteren Plan. In Wahrheit brauchte ich einen klareren Kopf.”
Nachhaltigkeit – die Symbiose aus Kopf & Körper
Nachhaltigkeit bedeutet nicht, nie wieder Fehler zu machen. Es bedeutet, Systeme zu schaffen, die Dich auch in stressigen Phasen tragen.
- Dein Körper wird gestärkt durch richtige Ernährung und Bewegung.
- Dein Geist wird frei durch neue Denkmuster, weniger Selbstkritik und echtes
Selbstvertrauen.
Das Ergebnis: Du lebst leichter. Nicht nur auf der Waage – sondern in Deinem ganzen Sein.
Fazit
Die meisten Männer scheitern nicht am Wissen. Sie scheitern daran, dass sie ihren Kopf nicht in den Prozess einbeziehen.
Die MIND | BODY Methode zeigt dir, wie beides zusammenspielt. Damit du nicht nur abnimmst – sondern Dich in deinem Körper wieder zu Hause fühlst.
Mach den ersten Schritt: Kostenlose Analyse starten – finde heraus, was Dich wirklich blockiert.
Wenn DIr der Artikel gefallen hat, dann lass Deine Freunde davon wissen.