Du möchtest mal eine außergewöhnliche Party mit Deinen besten Buddys feiern? MyLifestyle Mentor zeigt Dir, wie Du eine richtig geile Casino Party vorbereitest.
Du hast mal wieder so richtig Lust, mit deinen Freunden zu feiern? Dann ist eine Mottoparty die perfekte Idee! Als echter Trendsetter wählst du natürlich ein Partythema, das gerade absolut zur jetzigen Zeit passt. Und was wäre das? Eine Casino-Party! Seit dem Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland, zocken immer mehr Menschen in digitalen Spielhallen und fühlen sich zum eindrucksvollen Flair von Las Vegas hingezogen. Dieses aufregend-spannende Ambiente holst du mit ein paar kleinen Tricks zu deiner nächsten Party nach Hause.
Die richtige Deko
Dank seriöser Anbieter wie Videoslots wird das Thema Glücksspiel immer beliebter. Diesen Fun darfst Du Dir als Partymotto nicht entgehen lassen. Die Basics für eine echt vergnügliche Feier sind natürlich Dekorationen. Aber wie sieht es in den Casinos eigentlich wirklich aus? Zuerst einmal besteht das Ambiente in der Spielbank aus vier Grundfarben:
- Grün
- Schwarz
- Rot
- Gold
Besorge Dir also Luftballons in diesen typischen Farben und verschönere die Umgebung im Handumdrehen. Mit ein wenig Geschick und einem alten Kartenspiel bastelst Du Dir eine Girlande, die Du quer durch den Raum hängen kannst.
Jetzt darf natürlich ein bisschen Glamour nicht fehlen. Verdecke Tische, Sideboards und Abstellflächen mit schwarzen und grünen Tischdecken, darauf platzierst du Kerzenständer mit goldenen Kerzen.

Party-Musik für echte Casino-Vibes
Keine gute Party ohne Musik. Damit es auch gleich zum Motto passt, bist Du mit Songs der schwedischen Popgruppe ABBA sehr gut bedient. „The Winner takes it all“, „Money, Money, Money“ – damit kommt Casino-Feeling auf. Aber es gibt noch weitere passende Titel, die dein Partymotto unterstreichen:
- Lady Gaga und Pokerface (passt perfekt zur Pokerrunde)
- Kenny Rogers und The Gambler (für alle Country-Fans)
- Elvis Presley und Viva Las Vegas (Rock’n’roll auf deiner Party)
Wenn ihr alle später beim Zocken seid, ist schlichte Backgroundmusik optimal. Ein beliebtes Genre ist Jazz, da hier weniger gesungen wird und die Musik den Nervenkitzel nicht beeinflusst.
15 einmalige Erlebnisse für Männer – Diese Tipps verlangen alles von Dir ab. Bist Du bereit für die Herausforderung?

Snacks und Getränke
Wo gezockt wird, knurren die Mägen. Also bereitest Du schon im Vorfeld einiges an Snacks und Getränken für die Partygesellschaft vor. Möchtest Du kreativ werden, mixe Deinen Gästen einige Cocktails und richte eine Bar-Ecke ein. Ein besonderer Tropfen ist außerdem ein hochwertiger Gin, der bei den meisten Partypeople gut ankommt. Halte immer auch ein paar antialkoholische Getränke bereit, denn manch einer muss nach Hause fahren.
Neben Knabberzeug und Süßigkeiten sind vor allem Fingerfood-Snacks eine gute Wahl für die Casino-Party. Da kann jeder zugreifen und sich zwischen zwei Spielrunden stärken. Pizzabrötchen, belegte Schnitten, Muffins und natürlich Frikadellenbällchen dürfen hier nicht fehlen. Chips und Flips sorgen für den Knabberspaß zwischen zwei Runden.

Gefällt Dir, was Du liest? Dann Schau Dich auf unserer Seite um und Du wirst weitere spannende Themen finden.
Highlight der Party - Die Spiele
Last, but not least, gehören zu einer Vegas-Party natürlich auch entsprechende Spiele. Hier bieten sich vor allem Tischspiele wie Poker und Roulette an, aber auch Blackjack. Vermutlich hast Du keinen einarmigen Banditen Zuhause. Wollt ihr dennoch nicht auf Slots verzichten, könntet ihr an euren Handys gemeinsam eine Runde daddeln. Roulette-Kessel und Poker-Tischdecken kannst Du heute schon günstig im Partybedarf kaufen. Möchtest Du lieber selbst kreativ werden, nimm Dir eine grüne Tischdecke und male die entsprechenden Felder einfach nach einer Vorlage ab!
MyLifestyle MentorInteressiert Dich das?
Und vergiss nicht: Ihr braucht natürlich jede Menge Jetons! Die kannst Du ganz nachhaltig aus Pappe selbst ausstanzen und mit entsprechenden Werten bemalen. Jetzt steht einer eindrucksvollen Casino-Party nichts mehr im Weg.

Dein Lifestyle, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.